Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Programmierung [S] Szenekundigen

  1. #1
    Junior
    Registriert
    Mar 2022
    Beiträge
    33
    Gefällt mir!
    2
    Du gefällst: 15

    Programmierung [S] Szenekundigen

    Hoi, ich biete hier meine Programmierdienstleitungen an und suche lediglich einen Partner, der mir hilft, etwas auf die Beine zu stellen.

    Ich selbst verfüge über Fähigkeiten im Bereich Python und über Grundlagen in .Net, C++, PHP. Ich bin kein Webentwickler beherrsche PHP allerdings, halbwegs!!!.
    Zu meinen bisherigen Projekten zählen unteranderem Server Balanceing ReUpload Bots mit API Anbindung an CMS, MD5 Changer (Abuse Protection), Abuse Detection, ReUpload (bei Abuse) etc...

    Ich bin für eig. Jeden Spaß zu haben und verfüge des Weiteren über Linux Kenntnisse da ich selbst gerne Debian als Desktop OS/Server OS nutze.

    Coding Referenzen gerne per Anfrage.



    -------------------------------------------------------------


    Zitat Zitat von Nimbus Beitrag anzeigen
    Ich glaube dein Gesuch würde deutlich an Attraktivität gewinnen, wenn du etwas mehr Details über das Vorhaben preisgeben würdest. Dich selbst stellst du zwar vor (was wichtig/sinnvoll ist), allerdings sind die sonstigen Informationen eher dürftig (z.B. erschließt sich mir nicht ganz, was der gesuchte Partner überhaupt mitbringen soll).
    Danke für dein Feedback. Ich bin als Programmierer auf der Suche nach Projekten, bei den ich mich mit meinen Pythonkenntnissen einbringen kann. Unter anderem möchte ich Leuten (Startups) die Chance auf einen Programmierer anbieten, ohne Startkapital an den Tag zu legen.

    In erster Linie geht es mir um Zeitvertreib. Und ich würde mir von meinem Partner wünschen, mich ein bisschen zu fordern. Sprich Ehrgeiz an den Tag legen (meiner Seitz).
    Geändert von readabook (01.09.2023 um 11:21 Uhr)

  2. Werbung - Hier werben?



  3. #2
    Anfänger
    Registriert
    Jan 2023
    Beiträge
    1
    Gefällt mir!
    0
    Du gefällst: 0
    Für was genau suchst du denn einen Partner.
    Ich bin gelernter IT-Systemintegrator und beherrsche Java, Ruby und Grundlagen in Pyrhon sowie PHP / Webentwicklung

  4. #3
    Junior
    THEMENSTARTER


    Registriert
    Mar 2022
    Beiträge
    33
    Gefällt mir!
    2
    Du gefällst: 15
    Die Suche geht weiter

  5. #4
    Senior Avatar von Nimbus
    Registriert
    Oct 2015
    Beiträge
    552
    Gefällt mir!
    91
    Du gefällst: 569
    Ich glaube dein Gesuch würde deutlich an Attraktivität gewinnen, wenn du etwas mehr Details über das Vorhaben preisgeben würdest. Dich selbst stellst du zwar vor (was wichtig/sinnvoll ist), allerdings sind die sonstigen Informationen eher dürftig (z.B. erschließt sich mir nicht ganz, was der gesuchte Partner überhaupt mitbringen soll).

  6. #5
    Junior
    THEMENSTARTER


    Registriert
    Mar 2022
    Beiträge
    33
    Gefällt mir!
    2
    Du gefällst: 15
    Zitat Zitat von Nimbus Beitrag anzeigen
    Ich glaube dein Gesuch würde deutlich an Attraktivität gewinnen, wenn du etwas mehr Details über das Vorhaben preisgeben würdest. Dich selbst stellst du zwar vor (was wichtig/sinnvoll ist), allerdings sind die sonstigen Informationen eher dürftig (z.B. erschließt sich mir nicht ganz, was der gesuchte Partner überhaupt mitbringen soll).
    Danke für dein Feedback. Ich bin als Programmierer auf der Suche nach Projekten, bei den ich mich mit meinen Pythonkenntnissen einbringen kann. Unter anderem möchte ich Leuten (Startups) die Chance auf einen Programmierer anbieten, ohne Startkapital an den Tag zu legen.

    In erster Linie geht es mir um Zeitvertreib. Und ich würde mir von meinem Partner wünschen, mich ein bisschen zu fordern. Sprich Ehrgeiz an den Tag legen (meiner Seitz).

  7. #6
    Junior
    Registriert
    Apr 2020
    Beiträge
    156
    Gefällt mir!
    6
    Du gefällst: 69
    Zitat Zitat von readabook Beitrag anzeigen
    In erster Linie geht es mir um Zeitvertreib. Und ich würde mir von meinem Partner wünschen, mich ein bisschen zu fordern. Sprich Ehrgeiz an den Tag legen (meiner Seitz).
    Programmiere doch mal etwas, damit das Usenet direkt als Datenquelle für Plex genutzt werden kann. Gerne auch mit dem Umweg über nzb Dateien.
    Damit würdest du tausende von Usern sehr glücklich machen.

    EDIT: https://www.szenebox.org/129-program...568/#post98568
    Geändert von tommy (02.09.2023 um 09:13 Uhr)

  8. #7
    Senior
    Registriert
    Jun 2015
    Beiträge
    650
    Gefällt mir!
    198
    Du gefällst: 387
    Zitat Zitat von tommy Beitrag anzeigen
    Programmiere doch mal etwas, damit das Usenet direkt als Datenquelle für Plex genutzt werden kann.
    Wie soll das aussehen? Du brauchst ja immernoch ne Datenquelle für die nzb und die Passwörter.

  9. #8
    Junior
    Registriert
    Apr 2020
    Beiträge
    156
    Gefällt mir!
    6
    Du gefällst: 69
    Zitat Zitat von fritzi Beitrag anzeigen
    Wie soll das aussehen? Du brauchst ja immernoch ne Datenquelle für die nzb und die Passwörter.
    Er kann ja per rss nzb Indexer integrieren.
    Außerdem hat er explizit nach Herausforderungen gefragt.
    Geändert von tommy (01.09.2023 um 14:29 Uhr)

  10. #9
    Anfänger
    Registriert
    Jul 2022
    Beiträge
    22
    Gefällt mir!
    10
    Du gefällst: 70
    Zitat Zitat von tommy Beitrag anzeigen
    Programmiere doch mal etwas, damit das Usenet direkt als Datenquelle für Plex genutzt werden kann. Gerne auch mit dem Umweg über nzb Dateien.
    Damit würdest du tausende von Usern sehr glücklich machen.

    Was genau meinst du mit "Datenquelle für Plex"?

    Das Plex Filme/Serien aus dem Usenet "streamt", wie z. B. von einem Cloudserver oder NAS?
    Oder das Plex die Filme/Serien aus dem Usenet herunterlädt und dann abspielt?
    Oder etwas ganz anderes?

  11. #10
    Junior
    Registriert
    Apr 2020
    Beiträge
    156
    Gefällt mir!
    6
    Du gefällst: 69
    Zitat Zitat von SceneNZBs Beitrag anzeigen
    Was genau meinst du mit "Datenquelle für Plex"?
    ...das Plex die Filme/Serien aus dem Usenet herunterlädt und dann abspielt.

    so na art rar2fs fürs usenet als Datenquelle

  12. #11
    Anfänger
    Registriert
    Jul 2022
    Beiträge
    22
    Gefällt mir!
    10
    Du gefällst: 70
    Zitat Zitat von tommy Beitrag anzeigen
    ...das Plex die Filme/Serien aus dem Usenet herunterlädt und dann abspielt.

    so na art rar2fs fürs usenet als Datenquelle

    Meinst du erst komplett aus dem Usenet herunterladen und dann abspielen?
    Oder während dem herunterladen abspielen?

  13. #12
    Junior
    Registriert
    Apr 2020
    Beiträge
    156
    Gefällt mir!
    6
    Du gefällst: 69
    Zitat Zitat von SceneNZBs Beitrag anzeigen
    Meinst du erst komplett aus dem Usenet herunterladen und dann abspielen?
    Oder während dem herunterladen abspielen?
    Ich habe mir das in meiner rosaroten Traumwelt so vorgestellt, dass Plex vom Indexer zum Beispiel per RSS von neuen Filmen/Serien "erfährt" und wie gewohnt seine Cover und Infos bereit stellt (lokal).
    Wenn ich mich dann entscheide, einen konkreten Film anzuschauen, soll er im Hintergrund aus dem Usenet heruntergeladen werden und im Idealfall mit nur kurzer Verzögerung sofort abgespielt werden.

    Grundsätzlich würde ich das Usenet gerne als Cloud-Speicher nutzen. Dort liegen die Daten ohnehin verschlüsselt. Man würde massiv Speicherplatz und Traffic sparen. Da nur das runtergeladen wird, was man sich auch wirklich anschaut wird.
    Geändert von tommy (02.09.2023 um 09:19 Uhr)

  14. #13
    Anfänger
    Registriert
    Jul 2022
    Beiträge
    22
    Gefällt mir!
    10
    Du gefällst: 70
    Zitat Zitat von tommy Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das in meiner rosaroten Traumwelt so vorgestellt, dass Plex vom Indexer zum Beispiel per RSS von neuen Filmen/Serien "erfährt" und wie gewohnt seine Cover und Infos bereit stellt (lokal).
    Wenn ich mich dann entscheide, einen konkreten Film anzuschauen, soll er im Hintergrund aus dem Usenet heruntergeladen werden und im Idealfall mit nur kurzer Verzögerung sofort abgespielt werden.

    Grundsätzlich würde ich das Usenet gerne als Cloud-Speicher nutzen. Dort liegen die Daten ohnehin verschlüsselt. Man würde massiv Speicherplatz und Traffic sparen. Da nur das runtergeladen wird, was man sich auch wirklich anschaut wird.

    Für das "Abspielen nach kurzer Verzögerung" aka "streamen" gab es vor Jahren schon Gedankenansätze. Den Link muss ich einmal heraussuchen.
    Dafür ist allerdings ein Umdenken beim posten ins Usenet notwendig.

    Wenn man ein paar Minuten Geduld hat und wartet bis der Download komplett beendet ist, um sich dann den Film / die Serie anzusehen, gibt es bereits Lösungen dafür:
    Overseerr + SABnzbd / nzbGET + Usenet Provider + Usenet Indexer + Plex

    Man sucht sich den Film / die Serie in Overseerr (auch zukünftige Filme/Serien/Episoden) und sobald diese auf z. B. einem Usenet-Indexer verfügbar sind, erscheinen die Filme/Serien/Episoden nach kurzer Zeit in Plex.

  15. #14
    Senior
    Registriert
    Jun 2015
    Beiträge
    650
    Gefällt mir!
    198
    Du gefällst: 387
    Das Problem ist halt das die Daten in den Indexern für meine Verständnisse zu mies sind um zuverlässig automatisch das runterzuladen was man haben will.

Ähnliche Themen

  1. (Suche) - Programmierung von Scraper/Indexer für Jackett
    Von logas im Forum Entwickler / IT-Techniker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2019, 11:27
  2. (Biete) - Programmierung nach Wunsch
    Von tempax im Forum Entwickler / IT-Techniker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
SzeneBox.org... im Mittelpunkt der Szene!
© since 2015 szeneBOX.org - All Rights Reserved
Domains: www.szenebox.org