Bezüglich Protonmail:
Inwiefern man TK oder CNW als seriöse Quelle ansehen möchte ist natürlich jedem selbst überlassen.
Ursache zu dieser Diskussion war die Theorie/Behauptung Protonmail würde sich freiwillig an Echtzeitüberwachung beteiligen. Auslöser war ein Rechtsanwalt, der davon berichtete, dass ein Ermittler von einer freiwilligen Zusammenarbeit gesprochen hat. Besagter Ermittler hat das dementiert. Der Rechtsanwalt hat den Post zwischenzeitlich entfernt https://steigerlegal.ch/2019/05/23/p...-surveillance/
Alles was mit Szene zu tun hat wie Boerse.to, myGully, House-Of-Usenet. SzeneBox und mehr läuft mit dieser E-Mail.
Meine OCH Premium Accounts laufen auf einen gesonderten E-Mail Konto um keine direkten Zusammenhänge bereitszustellen.
Bin damit sehr Zufrieden und der Anbieter hat nicht mehr Daten als er benötigt.
Anonaddy (Open Source, kann auch selbst gehostet werden). Dort kann man unbegrenzt UUID Email Adressen im Format [email protected] erstellen. Diese werden dann an die eigentliche Adresse weitergeleitet, z. b. an ProtonMail, optional kann auch mittels PGP verschlüsselt werden. Denke das ist eine ganz gute Lösung für alles was mit der Szene zu tun hat.